Die Nase läuft, der Hals tut weh, du fühlst dich schlapp - ganz klar: Du bist erkältet. Was Du jetzt machen kannst, damit es dir bald wieder besser geht, erklären wir in diesem Artikel. mehr
Im Durchschnitt
verreisen Deutsche etwa zweimal im Jahr ins Ausland. Um die Reise
unbeschwert genießen zu können, ist es wichtig, sich vorher über
mögliche Gefahren von Krankheitserregern zu informieren - und gegebenenfalls für den nötigen Impfschutz zu sorgen. mehr
Du willst in Rekordzeit zum definierten Körper? Dann probier die neue elektronische Muskelstimulation aus, mit der Du Deinem Training den Turbo verpasst mehr
Wenn sich die Blase ungewollt teilweise oder komplett entleert, dann ist das ist für die meisten Betroffenen ausgesprochen peinlich - so peinlich, dass manche von ihnen sogar den
Gang zum Arzt scheuen. Dabei kennt der einige Behandlungsmethoden, um das Problem zu lösen. mehr
Optiker sind sehr viel mehr als nur Brillenverkäufer. Mit einer
Zusatzqualifikation als Optometrist sind sie in der Lage, spezielle
Untersuchungen des gesamten visuellen
Systems durchzuführen. mehr
Naturkosmetik liegt im Trend. Immer mehr Produkte werben mit ihrer
Natürlichkeit, ihrer Nachhaltigkeit und ihren Vorteilen für die
Gesundheit. Doch was steckt eigentlich hinter Bezeichnungen wie Naturkosmetik
und naturnahe Kosmetik?
Und wie kannst du dir sicher sein, dass nur Gutes in einem Produkt steckt? mehr
Wer möchte nicht gerne mit einem strahlend weißen Hollywood-Lächeln
punkten? Bleaching heißt das Zauberwort. Wir stellen
Euch die gängigen Techniken vor.
"Barrierefreies Bad? Brauche ich nicht." Wer so denkt, der denkt zu kurz. Schließlich renoviert man nicht alle paar Jahre sein Badezimmer - und wer weiß schon, wie beweglich er in 20 oder 30 Jahren sein wird. mehr
Die Sommerzeit ist für die
meisten Menschen die schönste Zeit des Jahres. In den warmen Monaten
genießen wir laue Abende im Freien oder Nachmittage am Badesee. Doch
gerade hier lauern kleine Plagegeister, die unangenehme Folgen für uns
haben können. mehr
Ist eine
professionelle Zahnreinigung wirklich nötig? Und wenn ja, wie oft sollte
sie durchgeführt werden und was ist dabei zu beachten? Wir haben nachgefragt... mehr
Über die Schulmedizin hinaus gibt es viele verschiedene Alternativen.
Gerade bei chronischen Leiden oder leichteren Erkrankungen ergänzen
alternative Heilmethoden die ärztliche Behandlung, manchmal können Sie
diese sogar ganz ersetzen. Erfahren Sie hier mehr über
Pflanzenheilkunde, Akupunktur oder Homöopathie. mehr
75% der Bevölkerung klagen gelegentlich über Rückenschmerzen - eine echte Volkskrankheit. Die Ursachen für die Beschwerden können vielfältig sein, oft kann man das Problem aber mit wenigen Maßnahmen in den Griff bekommen. mehr
Fastfood und Fertiggerichte sind ohne Frage eine sehr bequeme Art, sich zu ernähren - aber leider meist auch ungesund. Dabei ist es im Grunde ganz einfach, sich gesund zu ernähren. Wie sie die schlimmsten Ernährungssünden vermeiden, zeigen wir in diesem Artikel. mehr
Gründe, KEINEN Sport zu treiben, finden sich immer. Dabei ist regelmäßige Bewegung so wichtig für das Wohlbefinden. Warum also nicht einen Sport suchen, der Spaß macht und zu dem man sich nicht zwingen muss? mehr
Pollenallergiker müssen gerade in den schönen Frühlingsmonaten besonders leiden. Wer als Allergiker auf Kontaktlinsen angewiesen ist, muss bei der Heuschnupfen-Behandlung einiges beachten. mehr
Die Schilddrüde hat im Körper vielfältige Funktionen, unter anderem die
Steuerung des Stoffwechsels. Daher sollte man das Organ ab dem 40.
Lebensjahr regelmäßig überprüfen lassen. mehr
Au, Backe! Karies und Parodontitis zählen zu den häufigsten Volkskrankheiten in Deutschland. Wir geben hilfreiche Zahnputz-Tipps für gesunde und schöne Zähne. mehr
Nicht nur im Winter kann man sich eine Blasenentzündung zuziehen,
auch im Sommer verkühlt man sich leicht in nassen Badesachen oder mit zu
leichter Kleidung an kühlen Abenden. Die Zystitis ist eine der
häufigsten Infektionskrankheiten und macht sich durch Schmerzen im
Unterleib, Brennen beim Wasserlassen sowie häufigen Harndrang bemerkbar. mehr