Der Jahreskalender "Köln 2016" zeigt die Domstadt mal außergewöhnlich: bekannte und unbekannte Motive Kölns im extremen Hochformat fesseln den Blick - Monat für Monat. koeln.de verlost drei Exemplare.
Wenn die Türme des Kölner Domes optisch weit in den blauen Himmel hineinreichen, dann ist dies ja eigentlich nichts besonderes. Wenn sich diese Spitzen des gotischen Kirchenbaus allerdings aus der zinkverkleideten Fassade des Museums Ludwig zu recken scheinen, wenn Historie aus der Moderne herauswächst, dann ist dies ziemlich ungewöhnlich.
Und genau mit einem solchen Foto, einem ungewöhnlichen Foto einer Symbiose von Gotik und 20. Jahrhundert, macht der Jahreskalender "Köln 2016" im Hochformat auf. Auf zwölf Kalenderblättern, welche nicht nur dreimal so hoch wie breit, sondern mit einer Höhe von einem Meter wahrhaft außergewöhnlich lang sind, lichtet die Fotografin Britta Schmitz Begebenheiten, Szenen, Gebäude und Momente aus der Domstadt ab. Und sie macht dabei nicht davor halt, Motive im klassischen Querformat ins extreme Hochformat zu "pressen".
"Köln 2016" beim Emons-Verlag bestellen
Breite Brücken ganz schmal
So zum Beispiel zeigt der Monat April die Severinsbrücke im Rhein mit Niedrigwasser und der Monat Dezember die Rodenkirchener Brücke; und beide Brücken - im Grunde genommen klassische Motive fürs Querformat - sehen als hochformatige Fotografie ungewöhnlich gut aus. Viel Weite fängt Schmitz im Monat August in der Riehler Aue ein: dort, wo Schafe im Grünen grasen und in der Ferne der Dom zu sehen ist.
Kölner Historie der Industriearchitektur ist auf dem Kalenderblatt des Monats Juli abgelichtet: Das Foto zeigt den Heliosturm aus dem Jahre 1894 mit der Werkhalle der Helios AG im Vordergrund. Über 100 Jahre alt ist das Bauwerk, ein Wahrzeichen des Kölner Stadtteiles Ehrenfeld. Im Gegensatz dazu die futuristisch anmutende Skate Plaza im Rheinauhafen, wo Rollbrettfahrer vor der modernen Kulisse des Kaps am Südkai umherkurven.
Mehr als nur ein Kalender
Das Praktische am Kalender im extremen Hochformat: Auch nach Monats- oder gar Jahresende machen sich die Bildmotive äußerst ansprechend an der heimischen Wand. Entweder eingerahmt oder als einfaches Kalenderblatt: die zwölf Motive sind für Kölnliebhaber und Fotofans eine Augenweide. Der Kalender "Köln 2016 - Jahreskalender" im Format 35 x 100 Zentimeter mit Fotografien von Britta Schmitz ist erschienen im Emons-Verlag und kann für 29,80 Euro direkt auf der Verlagswebsite bestellt werden.
Das Gewinnspiel ist leider schon abgelaufen.