Eine einzigartige Stimmung bietet der Sternmarsch tausender Karnevalisten mit Wunderkerzen und kölscher Musik in der Kölner Alstadt. Die Lachende Kölnarena und Viva Colonia warten mit den Top-Stars des Kölner Karnevals auf.
Sternmarsch
Am Sternmarsch nehmen 40-50 Gruppen der Kölner Veedelszöch teil und ziehen von den umliegenden Plätzen auf den Alter Markt. Dort wird ab 18 Uhr mit einem bunten Programm und den Auftritten zahlreicher Karnevalskünstler bis spät in den Abend gefeiert. Gänsehaut ist angesagt, wenn hunderte Karnevalisten Wunderkerzen anzünden und dazu kölsche Leedcher singen.
Der Zugang zu den Tribünen beim Sternmarsch auf dem Kölner Alter Markt ist für die Zuschauer kostenlos. Es können vorab keine Karten gekauft werden. Ab 16 Uhr werden die Tribünen geöffnet - und hier sollte man wirklich nicht auf den letzten Drücker ankommen, denn die ersten Jecken warten erfahrungsgemäß schon seit dem Vormittag auf den Einlass. Schließlich gilt: "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst". (Foto: Joachim Rieger)
Lachende Kölnarena
Die Lachende Kölnarena feiert mit den Top-Stars des Kölner Karnevals: Mit dabei sind u.a. Bläck Fööss, Höhner, Brings, Kasalla, Cat Ballou und Querbeat. Ab 19 Uhr heißt es "Alaaf" in der Lanxess Arena! (Foto:Fotografie Joachim Rieger / A. Konrad)
Infos und Tickets für die Lachende Kölnarena
Viva Colonia
Bei Viva Colonia feiern, singen und tanzen die Jecken auf den Bierbänken im beheizten Großzelt am Südstadion. Das sechsstündige Programm von 18 - 24 Uhr (Einlass ab 16 Uhr) bestreiten: Boore, Rabaue, Druckluft, Micky Brühl Band, Björn Heuser und Bernd Stelter. (Foto: Fotografie Joachim Rieger)
Infos und Tickets für Viva Colonia
Die besten Karnevalspartys
Zum Start ins Karnevalswochenende steigen am Karnevalsfreitag jede Menge Partys: Mit kölscher Livemusik und den Karnevalshits des Session wird u.a. auf der Pappnasparty im Gaffel am Dom, bei der "Humba Party- Power of Jeckness" im Gloria-Theater und der Loss mer Singe Party in den Ehrenfelder Balloni-Hallen gefeiert. (Foto: Steffie Wunderl)