Im Kölner Frittenwerk auf der Ehrenstraße gibt es hausgemachte Pommes mit ausgefallenen Toppings. Außerdem stehen Knoblauchpommes und Süßkartoffelfritten auf der Karte.
Das Frittenwerk eröffnete seine erste Filiale in Köln auf der Ehrenstraße. Bevor überhaupt eine einzige Portion Pommes über den Tresen gegangen war, hatte der Fast-Food-Anbieter schon eine riesige Facebook-Community mit über 10.000 Fans aufgebaut, welche der Neueröffnung in Köln entgegenfiebert.
"Housecut Fries" mit Bratensauce
Anstelle von gewöhnlichen Pommes gibt es im Frittenwerk Köln "Housecut Fries" - frisch geschnittene, breite Pommes aus belgischen Bintje-Kartoffeln (2,30 Euro) -, Knoblauchfritten (2,70 Euro) und süße Fritten aus Süßkartoffeln (3,70 Euro).
Galerie: Das Frittenwerk in Köln
Hausspezialität sind kanadische Poutine - Pommes mit Käse und darübergegossener Sauce. So bietet das Frittenwerk beispielsweise die "Classic Quebec Poutine" mit heißer Bratensauce und Mozzarella Cheese Curds (4,90 Euro), "Chili Cheese Fritten" mit hausgemachter Chili Con Carne, fein geriebenem Cheddar und Jalapeños (5,90 Euro) sowie "BBQ Pulled Pork Poutine" mit Pulled Pork (Schwein), roten Zwiebeln, hausgemachtem Krautsalat und BBQ Sauce (6,90 Euro) an. Für Vegetarier und Veganer gibt es zum Beispiel Veggi-Bolognese und Guacamole als Alternative zum Fleisch.
Außer Pommes auch Snacks und Salat
Außer Pommes gibt es beim Frittenwerk auch Snacks wie "Crispy Chicken Sticks" (2,50 Euro ohne Fritten), Frikadellchen (3,50 Euro ohne Fritten) und verschiedene Salate (ab 2,50 Euro).
Übrigens: Bekannt ist die Pommes-Manufaktur aus Düsseldorf. Die Filiale am Bilker S-Bahnhof (Friedrichstraße 145) ist beliebt und gut besucht. (Foto: Helmut Löwe)