Organisiert wird die Internetwoche von "eco", dem Verband der deutschen Internetwirtschaft, und "KIU", der Kölner Internet-Union. Ein Großteil der Organisation wird natürlich im Internet abgewickelt, auf der Plattform iwcgn.koeln.de. "eco" und "KIU" sorgen für die Administration, koeln.de und NetCologne stellen Webdomain und Server, das Startupunternehmen "popula" steuerte seine Event-Software bei.
Auf iwcgn.koeln.de kann man sich über die Fülle der Veranstaltungen informieren oder sich auch noch selbst als Teilnehmer anmelden.
Was sind die Highlights der Internetwoche? koeln.de fragte die Organisatoren, Jürgen Walleneit (KIU) und Claudio Kerst (eco), und erstellte danach folgende Liste:
1. Dass über 100 Unternehmen, Initiativen und Verbände mitmachen
2. Die Umarmung des Kölner Doms am Sonntag
http://www.fliegen-ueben.de/wordpress/dom-umarmen
3. Das Unternehmerfrühstück und der Empfang des Oberbürgermeisters im Rathaus
4. Das NetnoCamp – BarCamp für Marktforschung und Online-Monitoring
5. Unser Headquarter im Hotel am Augustinerplatz wo LastTuesday, Twittwoch und ein Twitter-Charity-Abend stattfinden und vor dem die NetCologne Internet-Taxen stehen.
6. Webmontag und DevHouse-Friday.
7. die Special-Jobangebote von Considero
8. der Wettbewerb um die beste Geschäftsidee mit fetten Gewinnen von Vancado (“Du bist der Boss”)
9. die Veranstaltung “Meine Firma - sicher im Netz” von NetCologne, Sparkasse KölnBonn, Kreissparkasse und Polizei
10. die Medienpartnerschaft und die Aktivitäten der Nr. 1 in Köln: koeln.de.
Bringt die Internet-Woche Köln vorwärts auf dem Weg zur "Internetstadt"?
Das ist das zentrale Diskussionsthema am Montagabend, 19 Uhr, beim Empfang der Teilnehmer durch Oberbürgermeister Jürgen Roters, Schirmherr der Internetwoche. Nach seinem Grußwort folgt ein Impulsreferat von Prof. Dr. Gisela Schmalz, Strategisches Management und Marketing, Rheinische Fachhochschule Köln.
Anschließend Diskussionsrunde mit
Ibrahim Evsan, Founder & Managing Director, United Prototype
Olav Waschkies, Director Strategic Marketing & Mobile Internet, Pixelpark AG
Edgar Franzmann, Chefredakteur koeln.de & Bereichsleiter Content, NetCologne
Michael Frenzel, Pressesprecher & Bereichsleiter Unternehmenskommunikation, 1&1 Internet AG, und
Prof. Dr. Gisela Schmalz, Rheinische Fachhochschule Köln;
Moderation: Valentina Kerst.
Parallel zur Internetwoche finden zwei wichtige Messen in Köln statt: So beginnt am Montag der Content-Management-Kongress ECM-Summit und am Mittwoch startet die Online-Marketing-Messe dmexco.
Die Kölner Aktivitäten haben jedenfalls im Vorfeld schon einige Aufmerksamkeit erzielt. Der Branchendienst Heise registriert überrascht das "Kölner Schaulaufen im Web" und die Frankfurter Rundschau befürchtet, dass die Stadt am Main sich da von Köln ein Thema abnehmen lasse.
Ein Erfolg steht schon zum Start fest: Noch nie zuvor ist es gelungen, so viele konkurrierende Unternehmen und Verbände in einer Initiative für Köln zu bündeln. Das lässt für die Zukunft hoffen.