Alevitische Gemeinde Köln e.V
Alpenrosenweg. 6
50769 Köln
Öffnungszeiten
Samstag und Sonntag ab 11:00 Uhr
Das Alevitische Kulturzentrum wurde gegründet, um die religiösen und kulturellen Bedürfnisse der alevitischen Gemeinde zu decken.
Förderung- & Bildungsmaßnahmen ausführe
Ziele des Vereins
Hauptziel ist der Bewahrung Weiterentwicklung und Förderung der kulturellen Eigenständigkeit der in Köln lebenden Aleviten.
Förderung, Weiterentwicklung und Bewahrung der kulturelle Eigenständigkeit der religiösen und philosophischen Werte der in Deutschland lebenden Aleviten
Schaffung eines harmonisches Zusammenspiels mit allen anderen Bevölkerungsgruppen,
Einsatz zur Gewährung der freien Ausübung des alevitschen Glaubens und Befriedigung religiöser, kultureller und sozialer Bedürfnisse Ihrer Mitglieder,
Bemühung um die Integration der Aleviten in die deutsche Gesellschaft unter Bewahrung alevitscher Glaubensidentität und Kultur,
Bewahrung des kulturellen Erbe und alevitscher Würdenträger wie Dichter, Ozan (Volkssänger) und Dede
Beseitigung jeder Form der Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Rasse, Religion, Sprache oder Geschlecht,
Schutz von Minderheiten durch Schaffung einer besseren rechtlichen Stellung.
Förderung- & Bildungsmaßnahmen ausführen
Intensive Hausaufgabenförderung von Migrantenkindern
Förderung- & Bildungsmaßnahmen ausführen
Intensive Hausaufgabenförderung von Migrantenkindern
Bewertungen
-
von Su Tali am 07.04.2022Eine Gemeinde in der Wertschätzung, Toleranz und Vielfalt gelebt werden…
-
von Dilara am 31.01.2018Sehr gut freundlich