Wudang Dao e.V.
Sportvereine | Lövenich
Wudang Dao e.V.
Spitzangerweg 27
50859 Köln
Öffnungszeiten
Aktuelle Trainingszeiten:
Mo: 17:30-19:00
Di.17:00 - 18:30
Do. 20:00-21:30
Fr. 19:00 - 20:30
Kinder (ab Herbst neues Anfängertraining):
Mo: 17:30-18:30
Do: 17:00-18:00
Mo: 17:30-19:00
Di.17:00 - 18:30
Do. 20:00-21:30
Fr. 19:00 - 20:30
Kinder (ab Herbst neues Anfängertraining):
Mo: 17:30-18:30
Do: 17:00-18:00
Der Verein widmet sich der Verbreitung des Kung Fu und der inneren Kampfkünste in Köln und wendet sich insbesondere an Jugendliche, junge Erwachsene und Kinder ab 8.
Als jahrtausendealte Kampfkunst schult und erweitert Kung Fu sowohl die körperlichen als auch die geistigen Fähigkeiten. Es verbessert die Körperbeherrschung, stärkt Muskeln und Sehnen, baut Kondition auf, unterstützt die Konzentrationsfähigkeit und vergößert neben der physischen auch die psychische Belastbarkeit. Das Erlernen einfacher Selbstverteidigungstechniken sowie die Erfahrung- und Erweiterung von Körpergrenzen im kontrollierten Kontakt mit Trainingspartnern schaffen ein neues Verständnis des eigenen Körpers und stärken des Selbstvertrauen. Die komplexen Bewegungsabläufe anspruchsvollerer Kung Fu Formen und Partneranwendungen steigern Kraft, Leistung, Reaktionsvermögen und Beweglichkeit des Körpers. Fortgeschrittene Kung Fu Schüler erlernen Methoden, um die innere - nicht muskuläre - Energie aufzubauen und innere Ruhe und Gelassenheit zu entwickeln. Wer regelmäßig Kung Fu trainiert, wird sich besser und sicherer fühlen - ob auf der Straße, im Job, in der Schule oder im Urlaub.
Kung Fu stellt eine Möglichkeit dar, Körper und die Persönlichkeit ganzheitlich zu entwickeln. Darum trainieren wir hart und diszipliniert, aber in lockerer Atmosphäre. Strenge Regelhaftigkeit oder eine komplizierte Etikette widersprechen der daoistischen Vorstellung, das alles im Fluss sein soll. Respekt vor Lehrern und Trainingspartnern, gegenseitige Unterstützung und gemeinsames Lernen stehen im Mittelpunkt.
Kung Fu stellt eine Möglichkeit dar, Körper und die Persönlichkeit ganzheitlich zu entwickeln. Darum trainieren wir hart und diszipliniert, aber in lockerer Atmosphäre. Strenge Regelhaftigkeit oder eine komplizierte Etikette widersprechen der daoistischen Vorstellung, das alles im Fluss sein soll. Respekt vor Lehrern und Trainingspartnern, gegenseitige Unterstützung und gemeinsames Lernen stehen im Mittelpunkt.
Anfahrt
Wir trainieren in verschiedenen Sporthallen in Köln Ehrenfeld, die an die U-Bahnlinien 3 und 4 angebunden sind (Piusstr., Leyendecker Str.)