Mensa in Deutschland e.V.
Wandlhamerstraße 2
82166 Gräfelfing bei München
Mensa ist ein weltweiter Zusammenschluß hochintelligenter Menschen in 85 Ländern mit mehr als 7000 Mitgl. in Deutschland. Mehr Info: www.mensa.de oder www.mensa-koeln.de
Was ist Mensa?
Mensa ist ein weltweiter Zusammenschluß von derzeit etwa 110.000 Menschen in 85 Ländern, davon mehr als 7000 in Deutschland. Mensa hat zum Ziel, intelligente Menschen zusammenzubringen - über lokale, überregionale und internationale Treffen sowie Interessens- und Diskussionsgruppen. Dazu gibt es in über 60 Städten im Bundesgebiet monatl. Stammtische, auf denen sich Mensaner und Gäste treffen. Das Besondere daran? Bei Mensa können intelligente Menschen ihren Gedanken freien Lauf lassen - ungewöhnliche Gedankensprünge, aberwitzige Theorien und spitzfindige Wortspiele treffen hier nicht auf Verwunderung, sondern auf eifrige Mitspieler. Mensa selbst hat keine politischen oder religiösen Ansichten, sondern hat sich zu strikter Neutralität verpflichtet.
Was macht Mensa?
Mensa biete seinen Mitgliedern ganz verschiedene Veranstaltungen und Kontaktmöglichkeiten an:
- Treffen wie Stammtische, Spieleabende, Vorträge, Cocktailabende, Brunch, Restaurantbesuche, Seminare, Diskussionsrunden, lokale und überregionale Treffen, etc.
- Eine Mitgliederzeitschrift.
- Zumeist monatlich erscheinende Ortsblätter.
- Mailinglisten und Newsgruppen.
- Spezial-Interessen-Gruppen: Hier schließen sich Mensaner mit gleichen Vorlieben zusammen.
Wie kann man Mensa beitreten?
Sieh unter: http://www.mensa.de
Stichwort "Mitglied werden"
Mensa ist ein weltweiter Zusammenschluß von derzeit etwa 110.000 Menschen in 85 Ländern, davon mehr als 7000 in Deutschland. Mensa hat zum Ziel, intelligente Menschen zusammenzubringen - über lokale, überregionale und internationale Treffen sowie Interessens- und Diskussionsgruppen. Dazu gibt es in über 60 Städten im Bundesgebiet monatl. Stammtische, auf denen sich Mensaner und Gäste treffen. Das Besondere daran? Bei Mensa können intelligente Menschen ihren Gedanken freien Lauf lassen - ungewöhnliche Gedankensprünge, aberwitzige Theorien und spitzfindige Wortspiele treffen hier nicht auf Verwunderung, sondern auf eifrige Mitspieler. Mensa selbst hat keine politischen oder religiösen Ansichten, sondern hat sich zu strikter Neutralität verpflichtet.
Was macht Mensa?
Mensa biete seinen Mitgliedern ganz verschiedene Veranstaltungen und Kontaktmöglichkeiten an:
- Treffen wie Stammtische, Spieleabende, Vorträge, Cocktailabende, Brunch, Restaurantbesuche, Seminare, Diskussionsrunden, lokale und überregionale Treffen, etc.
- Eine Mitgliederzeitschrift.
- Zumeist monatlich erscheinende Ortsblätter.
- Mailinglisten und Newsgruppen.
- Spezial-Interessen-Gruppen: Hier schließen sich Mensaner mit gleichen Vorlieben zusammen.
Wie kann man Mensa beitreten?
Sieh unter: http://www.mensa.de
Stichwort "Mitglied werden"