Gemeinschaftspraxis für Radiologie und Nuklearmedizin Köln
Radiologen | Altstadt/Süd
Gemeinschaftspraxis für Radiologie und Nuklearmedizin Köln
Hahnenstrasse 15
50667 Köln
Öffnungszeiten
Montag - Freitag 8-17 Uhr
Terminvereinbarungen und Abholer
Mo, Di, Do 8 bis 18 Uhr
Privatsprechstunden auch nach Vereinbarung
Terminvereinbarungen und Abholer
Mo, Di, Do 8 bis 18 Uhr
Privatsprechstunden auch nach Vereinbarung
Die Ärzte Dr. Wolfgang Ohndorf, Dr. Martin Gierenz, Wolfgang Schmitz und Dr. Gudrun Manshausen der Gemeinschaftspraxis für Radiologie und Nuklearmedizin Köln.
Dr. Martin Gierenz
Dr. Wolfgang Ohndorf
Fachärzte für diagnostische Radiologie und Nuklearmedizin
Dr. Gudrun Manshausen
Wolfgang Schmitz
Fachärzte für diagnostische Radiologie
Erläuterungen unter
http://www.radiologie-nuklearmedizin-koeln.de
MRT - Kernspintomographie (auch offen)PET - PositronenemissionstomographieVCT - Mehrzeilencomputertomographie
Kernspintomographie (MRT) mit modernen Möglichkeiten in 3 Geräten ohne Terminverzögerungen
MRT ohne Platzangst in der offenen MRT (Concerto)
MR-Arthrographie, indirekte Gelenkuntersuchungen
MR-Tomographie mit Spezialsequenzen
-zur Schlaganfalldiagnostik (Diffusionswichtung)
-zur Epilepsiediagnostik (Dünnschnitt-Technik des Hippocampus und der Temporallappen)
-zur ultraschnellen MRT-Diagnostik des Abdomens (Bauchraumes)und des Thorax (Brustkorbes)
MR-Angiographie mit Verschiebetischtechnik (Gefässuntersuchungen ohne Katheter)
MR-Mammographie in hochauflösender 3-D Dünnschnitt-Technik
VCT (Volumen- oder Mehrzeilen-Computertomographie)
Nuklearmedizin
PET (Positronen-Emissionstomographie)
zur funktionellen Diagnostik bei
-Tumorerkrankungen (Primärdiagnostik und
Therapie-Kontrolle)
-neurologischen Erkrankungen
(M. Alzheimer, Epilepsie und Parkinson)
Bildfusionen in 3D-Technik:
PET-CT
PET-MRT
mit eigenen und fremden CT- und MR-
Untersuchungsdaten im DICOM-Format
Dr. Wolfgang Ohndorf
Fachärzte für diagnostische Radiologie und Nuklearmedizin
Dr. Gudrun Manshausen
Wolfgang Schmitz
Fachärzte für diagnostische Radiologie
Erläuterungen unter
http://www.radiologie-nuklearmedizin-koeln.de
MRT - Kernspintomographie (auch offen)PET - PositronenemissionstomographieVCT - Mehrzeilencomputertomographie
Kernspintomographie (MRT) mit modernen Möglichkeiten in 3 Geräten ohne Terminverzögerungen
MRT ohne Platzangst in der offenen MRT (Concerto)
MR-Arthrographie, indirekte Gelenkuntersuchungen
MR-Tomographie mit Spezialsequenzen
-zur Schlaganfalldiagnostik (Diffusionswichtung)
-zur Epilepsiediagnostik (Dünnschnitt-Technik des Hippocampus und der Temporallappen)
-zur ultraschnellen MRT-Diagnostik des Abdomens (Bauchraumes)und des Thorax (Brustkorbes)
MR-Angiographie mit Verschiebetischtechnik (Gefässuntersuchungen ohne Katheter)
MR-Mammographie in hochauflösender 3-D Dünnschnitt-Technik
VCT (Volumen- oder Mehrzeilen-Computertomographie)
Nuklearmedizin
PET (Positronen-Emissionstomographie)
zur funktionellen Diagnostik bei
-Tumorerkrankungen (Primärdiagnostik und
Therapie-Kontrolle)
-neurologischen Erkrankungen
(M. Alzheimer, Epilepsie und Parkinson)
Bildfusionen in 3D-Technik:
PET-CT
PET-MRT
mit eigenen und fremden CT- und MR-
Untersuchungsdaten im DICOM-Format
Anfahrt
Neumarkt
U- und Strassenbahn: 1,3,4,7,8,9,16,17,18,19
Bus: 106,136,146
Parkhäuser rund um den Neumarkt
Krankenwagen, Notfälle und Gehbehinderte mit eigener Zufahrt und Kurzparkmöglichkeit
nach Anfrage am
Marsilstein Ecke Mauritiussteinweg