Mittelalterliche Handschriften aus Kölner Sammlungen
Von Frauenhand


Vom 26. Oktober 2021 bis 30. Januar 2022 zeigt das Museum Schnütgen die Ausstellung "Von Frauenhand. Mittelalterliche Handschriften aus Kölner Sammlungen" in Kooperation mit der Erzbischöflichen Diözesan- und Dombibliothek Köln.
Das im Mittelalter von Hand geschriebene, künstlerisch gestaltete Buch übt bis heute eine starke Faszination aus. Die Herstellung war nicht allein Männersache, sondern lag vielfach auch in den Händen von Frauen. In Kooperation mit der Erzbischöflichen Diözesan- und Dombibliothek Köln (EDDB) zeigt das Museum Schnütgen eine Auswahl an Handschriften, die von Ordensfrauen in Nordfrankreich, Köln, Niedersachsen und Nürnberg eigenhändig geschaffen wurden.
Die Tätigkeit als Schreiberin und Buchmalerin erforderte dabei Disziplin, intellektuelle Fähigkeiten sowie handwerkliches Können. Hochwertige und künstlerisch wertvolle Bücher wurden für den eigenen Bedarf und auch für externe Auftraggeber angefertigt, die den Handschriften aus Männerhand in nichts nachstanden. An Beispielen aus der Zeit um 800, dem späten 13. bis zum frühen 16. Jahrhundert lassen sich Prinzipien des Layouts, Veränderungen der Buchmalerei und auch die Frage nach einer spezifisch weiblichen Gestaltung erkunden.
Quelle und weiter Informationen www.museum-schnuetgen.de.
(zuletzt aktualisiert: 29. Dezember 2021 - 12:49 Uhr)