schließen ×
Wir gestalten unseren Webauftritt neu. Diese Seite wird noch überarbeitet.
  • Home
  • Mo, 20. Mär. 2023
  • Stadtplan
  • Branchen
  • KoelnMail
  • Newsletter
koeln.de

Weltpremiere

SUSANNA - Bilder einer Frau vom Mittelalter bis MeToo

Mit der weltweit ersten Ausstellung zur biblischen Susanna in der Kunst widmet sich das Wallraf-Richartz-Museum in diesem Winter einer Erzähl- und Bildtradition, die auch vor dem Hintergrund der MeToo-Bewegung kaum aktueller sein könnte:

Tickets sichern

 „SUSANNA - Bilder einer Frau vom Mittelalter bis MeToo“ zeigt eindrucksvoll, wie Machtmissbrauch und sexualisierte Gewalt schon seit Jahrhunderten in Malerei und Graphik verhandelt werden. Die biblische Erzählung von der Nötigung der Susanna durch zwei alte Richter übt schon seit der Spätantike großen Einfluss auf die Kunst aus.

Hochklassige Werke 

Die Kölner Sonderausstellung belegt dies mit hochklassigen Werken von u.a. Artemisia Gentileschi, Anthonis van Dyck, Rembrandt, Eugène Delacroix, Édouard Manet und Lovis Corinth sowie beeindruckenden Arbeiten von zeitgenössischen Künstlerinnen wie Kathleen Gilje, Heike Gallmeier und Zoe Leonard.

Auf packende Weise zeichnet „SUSANNA“ die unterschiedlichen Deutungen der biblischen Erzählung, die sich wandelnde Nachfrage am Kunstmarkt sowie den Wettstreit und die künstlerischen Diskurse nach, die sich am Susannen-Motiv entzündeten.

Mehr als 90 Exponate  

Für die Sonderausstellung mit mehr als neunzig Exponaten holt das Wallraf zahlreiche Leihgaben nach Köln, die aus renommierten Museen wie National Gallery London, Nationalmuseum Oslo, Musée d'Orsay in Paris, Frankfurter Städel und den Uffizien in Florenz stammen. Aus dem British Museum in London tritt sogar der kostbare und mehr als tausend Jahre alte „Lothar-Kristall“ mit dem Susanna-Zyklus die Reise an den Rhein an, wo er mit den anderen Kunstwerken exklusiv zu sehen sein wird. (Foto: Massimo Stanzione, Susanna und die beiden Alten, um 1630/35, 151,9 x 203,6 cm, Öl auf Leinwand, Städel Museum, Frankfurt am Main)

(zuletzt aktualisiert: 20. Oktober 2022 - 10:25 Uhr)

Weitere aktuelle Ausstellungen in Köln

Ursula.jpg
Mit der Ausstel­lung Ur­su­la – Das bin Ich. Na und? wid­met das Mu­se­um Lud­wig der Ursula Schultze-Bluhm die er­ste um­fassende Mu­se­um­sausstel­lung.  mehr
Jurassic_World.jpg
Erlebt Dinosaurier so nah wie nie zuvor in Jurassic World: The Exhibition in Köln. Die immersive Erlebnisausstellung im ODYSSEUM basiert auf einem der größten Blockbuster der Filmgeschichte. Jetzt Tickets sichern!  mehr
Susanna_Tara.jpg
Wie ein belebendes Elixier gegen die oft triste und dunkle Herbst- und Winterzeit wirkt die Ausstellung „Blumen, Flowers, Fleurs“ der Künstlerin Susanna Taras, die das MAKK ab 22. Oktober in einen farbenprächtigen Blumengarten verwandelt.  mehr
Kolumba_.jpg
Die Arbeit Fragment No. 9 (2022) des Konzeptkünstlers Merlin Bauer bildet den Auftakt der aktuellen Jahresausstellung »making being here enough« Ort & Subjekt im Museum KOLUMBA.  mehr