schließen ×
Wir gestalten unseren Webauftritt neu. Diese Seite wird noch überarbeitet.
  • Home
  • Stadtplan
  • Branchen
  • KoelnMail
  • Newsletter
koeln.de

Zum 50. Todestag von Picasso

Pablo Picasso Suite 156

Termin: 28.10.23 - 04.02.24
Ort: Museum Ludwig

Das Museum Ludwig zeigt bis Anfang Februar die sogenannte Suite 156, 155 Radierungen Picassos aus den Jahren 1968 bis 1972.

Tickets 

Zehn Wochen vor Pablo Picassos Tod, im Januar 1973, zeigte Louise Leiris in ihrer Pariser Galerie einen Zyklus von Grafiken, der sein letztes Vermächtnis wurde: 155 Radierungen aus den Jahren 1968 bis 1972. Nach dieser Premiere wurden diese letzten grafischen Blätter des Künstlers nur noch wenige Male in vollem Umfang präsentiert. Heute gilt die sogenannte Suite 156 als beispielhaft für das späte grafische Werk Picassos. Die Sammlung Museum Ludwig beherbergt die drittgrößte Sammlung Picassoes weltweit. 

Die afghanischen Kün­st­lerin Kubra Khade­mi ergänzt die Präsen­ta­tion der Radier­folge. Ihre Kunst set­zt sich poli­tisch und zu­gleich hu­mor­voll mit ge­sellschaftlichen Nor­mvorstel­lun­gen von wei­blichen Kör­pern und Iden­titäten au­sei­nan­der. (Foto: © Succession Picasso/VG Bild-Kunst, Bonn 2023, Reproduktion: Rheinisches Bildarchiv, Köln)

(zuletzt aktualisiert: 23. Oktober 2023 - 16:35 Uhr)

Weitere aktuelle Ausstellungen in Köln

banksy_AdobeStock_573688697_Editorial_Use_Only.jpg
Willkommen zur faszinierenden Welt des mysteriösen Street-Art-Künstlers Banksy. Die Erfolgsausstellung „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“ zeigt mehr als 150 Werke des gefeierten Street-Art-Superstars.  mehr
picasso.jpg
28.10.23 - 04.02.24

Pablo Picasso Suite 156

Das Museum Ludwig zeigt bis Anfang Februar die sogenannte Suite 156, 155 Radierungen Picassos aus den Jahren 1968 bis 1972.   mehr
maria-mit-jesuskind-08-wrm-und-fondation-corboud-1200x680.jpg
Die Sonderschau „Sammlerträume" präsentiert eine Auswahl hochkarätiger Barockgemälde und -zeichnungen. Zu sehen sind kostbare Stillleben mit Blumen, Prunkgeschirr oder Kerzenschein ebenso wie idyllische Landschaftsansichten und amüsante Genrebilder.  mehr
Schnuetgen_1200.jpg
Das Museum Schnütgen präsentiert derzeit kostbare Leihgaben aus St. Pantaleon, einer der zwölf großen romanischen Kirchen Kölns. Dabei sind die beiden Reliquienschreine der Heiligen Albinus und Maurinus, wahre Schätze der Kölner Goldschmiedekunst des 12. Jahrhunderts.  mehr
HP_565.jpg
Ab 8. Dezember im ODYSSEUM

Harry Potter: Visions of Magic

Harry Potter: Visions of Magic, das revolutionäre Multimedia-Kunstwerk, feiert am 8. Dezember Weltpremiere im ODYSSEUM in Köln. Erlebt auf mehr als 3.000 Quadratmetern die geheimnisvollsten Orte der Wizarding World™.   mehr