Das Wallraf-Richartz-Museum in Köln präsentiert vom 3. März bis zum 11. Juni 2023 eine besondere Sonderausstellung mit dem Titel "Das ganze Drama - Shakespeares First Folio von 1623". Die Schau ist eine Hommage an die erste Gesamtausgabe von 36 Lust- und Trauerspielen des berühmten englischen Dramatikers William Shakespeare.
Die Erstausgabe der "Comedies, Histories & Tragedies" umfasst 14 Komödien, 10 Geschichtsstücke und 12 Tragödien und gilt heute als eines der teuersten Bücher der Welt. Nur noch 235 Exemplare der bibliophilen Rarität sind weltweit erhalten, wovon eine Ausgabe in der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln aufbewahrt wird.
In der Ausstellung wird das Buch im Kreise von vierzig graphischen Arbeiten aus der Kunst- und Theaterwelt präsentiert und die literarische Welt Shakespeares mit ihren fantastischen Figuren und Szenen sicht- und erlebbar gemacht. Besucher können sich dank der beeindruckenden Illustrationen von Künstlern wie Daniel Codowiecki und Max Slevogt sowie szenischen Entwürfen von Emil Orlik und Ernst Stern in ein komisch-tragisches Panoptikum entführen lassen.
"Das ganze Drama" eine einzigartige Gelegenheit, um die Bedeutung von Shakespeares Erstausgabe zu würdigen und die Kunst und Kultur seiner Zeit zu erleben. Diese Ausstellung ist ein Muss für alle Shakespearefans und Literaturliebhaber, aber auch für alle, die an der Geschichte und Entwicklung des Theaters und der Literatur interessiert sind. (Foto: IMAGO / Gemini Collection)
(zuletzt aktualisiert: 21. April 2023 - 13:36 Uhr)