schließen ×
Wir gestalten unseren Webauftritt neu. Diese Seite wird noch überarbeitet.
  • Home
  • Di, 21. Mär. 2023
  • Stadtplan
  • Branchen
  • KoelnMail
  • Newsletter
koeln.de

16. September bis 8. Januar 2017

Annelise Kretschmer - Entdeckungen

Termin: 16.09.2016 bis 08.01.2017
Tickets: 5 Euro; erm. 2 Euro
Ort: Käthe Kollwitz Museum

Das Käthe Kollwitz Museum Köln setzt seine Reihe von Photgraphie-Ausstellungen fort und widmet anlässlich der photokina Annelise Kretschmer eine eigene Schau.

Annelise Kretschmer zählt zu den bedeutenden Photographinnen der späten Weimarer Jahre. Orientiert an der "Neuen Sachlichkeit“, jedoch mit einem eigenwilligen ästhetischen Konzept, gehörte die gebürtige Dortmunderin zu den ersten Frauen, die in Deutschland ein eigenes Photo-Atelier eröffneten. Vor ihrer Kamera standen Künstler, Industrielle, Arbeiter, Bauern und immer wieder Kinder, deren Portraits zu den eindrucksvollsten Zeugnissen dieses Sujets zählen. Obwohl sie gleich mit ihren ersten Arbeiten auf den wichtigsten Ausstellungen ihrer Zeit vertreten war, geriet ihr Werk während der 1930er Jahre, als sie sich aus der Öffentlichkeit zurückziehen musste, zunehmend in Vergessenheit.

Mit rund 80 Vintage Prints – Leihgaben aus dem Nachlass der Künstlerin und dem Essener Museum Folkwang – präsentiert das Käthe Kollwitz Museum Köln ein umfangreiches Konvolut an Originalabzügen. Neben bekannten Aufnahmen aus der Vorkriegszeit stellt die Schau auch Entdeckungen aus den 1950er und 60er Jahren vor, darunter Portraits von Künstlern wie Ewald Mataré, Albert Renger-Patzsch oder Daniel-Henry Kahnweiler. Der überwiegende Teil der Exponate wurde niemals zuvor öffentlich gezeigt.  

Die Ausstellung im Käthe Kollwitz Museum kann zu folgenden Öffnungzeiten besichtigt werden: Montag bis Dienstag von 10 - 18 Uhr; Samstag / Sonntag / Feiertag von 11 - 18 Uhr. (Foto: Käthe Kollwitz Museum)
 

 

(zuletzt aktualisiert: 9. Januar 2017 - 13:42 Uhr)

Weitere aktuelle Ausstellungen in Köln

Ursula.jpg
Mit der Ausstel­lung Ur­su­la – Das bin Ich. Na und? wid­met das Mu­se­um Lud­wig der Ursula Schultze-Bluhm die er­ste um­fassende Mu­se­um­sausstel­lung.  mehr
Jurassic_World.jpg
Erlebt Dinosaurier so nah wie nie zuvor in Jurassic World: The Exhibition in Köln. Die immersive Erlebnisausstellung im ODYSSEUM basiert auf einem der größten Blockbuster der Filmgeschichte. Jetzt Tickets sichern!  mehr
Susanna_Tara.jpg
Wie ein belebendes Elixier gegen die oft triste und dunkle Herbst- und Winterzeit wirkt die Ausstellung „Blumen, Flowers, Fleurs“ der Künstlerin Susanna Taras, die das MAKK ab 22. Oktober in einen farbenprächtigen Blumengarten verwandelt.  mehr
Kolumba_.jpg
Die Arbeit Fragment No. 9 (2022) des Konzeptkünstlers Merlin Bauer bildet den Auftakt der aktuellen Jahresausstellung »making being here enough« Ort & Subjekt im Museum KOLUMBA.  mehr